Gesetzliche Krankenversicherung
Die Kosten für Psychotherapie werden in der Regel von Ihrer Krankenkasse übernommen. Zu Ausnahmen bezüglich der Kostenübernahme informiere ich Sie gerne im Erstgespräch.
Private Krankenkassen / Beihilfe
Meist übernehmen die privaten Krankenversicherungen und die Beihilfe die Kosten für eine Psychotherapie. Einige Krankenkassen sehen jedoch Einschränkungen bzgl einer psychotherapeutischen Behandlung vor (z.B. in Hinblick auf die Anzahl genehmigter Sitzungen). Daher ist es sinnvoll, dass Sie sich frühzeitig bei Ihrer Krankenkasse über die Leistungen bzgl. einer Verhaltenstherapie informieren sowie notwendige Formulare für die Beantragung einer Psychotherapie anfordern. Die Vergütung einer Therapiesitzung (Einzelgespräch, 50 Min) richtet sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Je nach Leistungsumfang und Komplexität des Behandlungsanliegens kann der Steigerungsfaktor zwischen 2,3 und 3,5 variieren.
Selbstzahler
Es steht Ihnen selbstverständlich frei, die Kosten unabhängig von Ihrer Krankenkasse selbst zu übernehmen.
Coaching
Ein Coaching wird nicht von den Krankenkassen erstattet, kann jedoch ggf. steuerlich geltend gemacht werden. Ein Coaching à 75 Minuten kostet 210€. Dauer und Behandlungshäufigkeit können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Paartherapie
Kosten einer Sitzung à 90 Minuten: 190 €
Dauer und Behandlungshäufigkeit können individuell an Ihre Bedürfnisse als Paar angepasst werden.